Liebe Burgfreunde, der Bauhüttenkreis lädt Dich herzlich ein, an unserem jährlichen Freiwilligenprojekt, der Winterbauhütte, teilzunehmen. Das Projekt findet vom 1. bis 5. Januar 2025 auf der Jugendburg Ludwigstein statt. Gemeinsam werden wir Wundervolles schaffen, renovieren und bauen, um die Burg noch schöner und gemütlicher zu machen. Dieses Jahr haben wir viele Pläne, die wir mit Deiner Hilfe verwirklichen möchten.
Was erwartet Dich?
Vielfältige Bauarbeiten in verschiedenen Bereichen der Burg: von der Restaurierung historischer Fensterrahmen über die Sanierung und Instandhaltung der denkmalgeschützten Fassade bis hin zu Holz- und Streicharbeiten sowie alltäglichen Wartungsaufgaben.
Eine tolle Gemeinschaft von Freiwilligen, die zusammenarbeiten und Spaß haben.
Die winterliche Atmosphäre der Burg genießen.
Gemütliche Unterbringung in den Zimmern der Burg.
Leckeres Essen und gemeinsame Abende mit herzlichen Gesprächen und Gesang.
Eckdaten
Anreise: Frühestens Mittwoch, 1. Januar 2025, ab 16:30 Uhr (Registrierung im Rittersaal)
Arbeitsbeginn: Donnerstagmorgen nach Frühstück und Begrüßung
Abschluss und Abreise: Sonntag, 5. Januar 2025, nach Frühstück, Aufräumen und Abschlussrunde
Geplante Arbeiten
Turm: Restaurierung von historischen Fensterrahmen und Fenstern
Kernburg: Prüfung und ggf. Reparatur von Wänden, Türen, Fenstern und Waschbecken
Foyer: Erneuerung der Lehmputzwände
Speisesaal und Landgrafenzimmer: Bodenreparatur und Beseitigung von Wasserschäden
Klönecke: Verstärkung des zweiten Pfostens, ggf. Einbau einer zusätzlichen Stütze
Herrenumkleide (Wirtschaftstrakt): Verspachteln und Anstrich
Treppe zum MIB 2: Reparatur einer Treppenstufe
Küche: Austausch und Reinigung der Filter in der Dunstabzugshaube
Schneehagenzimmer: Anstrich
Enno-Narten-Bau: Fertigstellung des Behinderten-WCs
Enno-Narten-Saal: Reinigung der Akustikpaneele, Ausbesserung von Rissen und Anstrich
Außenbereich: Erneuerung von Schildern, Beseitigung von Sträuchern und Holz
Baumschnitt: Verarbeitung zu Feuerholz
Kreativ-Baustelle: Bau neuer Holz-Mülltonnen (ähnlich den ENB-Tonnen mit Mülltrennung)
Kosten Die Teilnahme an der Winterbauhütte ist für die Bauhelfer*innen kostenlos. Für die Verpflegung sorgt die Burgküche, und nach Feierabend stehen Euch die Annehmlichkeiten der Burg zur Verfügung.