Unsere Gästezimmer stehen Ihnen als Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer bis 9 Betten zur Verfügung. Eine Übernachtung im Einzelzimmer ist auch möglich.
Für Schulklassen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungsstätte Ludwigstein spannende und kostengünstige Komplettangebote an.
Mit 12 Sälen/Tagesräumen und 185 Betten sowie einem sehr großen Außengelände bieten wir Raum für jede Gruppengröße und für jeden Anlass.
Die Jugendburg Ludwigstein ist ein ganz besonderer Ort zum Feiern und Tagen. Für Veranstaltungen bis 300 Gästen bietet sie den passenden Rahmen.
Wir möchten darüber informieren, dass auf der Jugendburg Ludwigstein kurzfristig noch einige Termine für Buchungen verfügbar sind. Ob für Klassenfahrten, Jugendgruppen oder Freizeiten – die Jugendburg Ludwigstein bietet ideale Rahmenbedingungen für vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten. Die freien Termine finden Sie auf dieser Seite.
Für nähere Informationen zu den freien Terminen und Buchungsmöglichkeiten steht Ihnen unser Burgbüro gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 05542 501710, per E-Mail unter info@burgludwigstein.de oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und planen…
Liebe Gäste,
eine aktuelle Begehung von Förster und Burgbetriebsleitung kam zu der Einschätzung, dass Teile des Waldes, der an die Burg Ludwigstein angrenzt, aktuell wegen Totholz in den Baumkronen sowie einiger nicht gänzlich umgestürzter Bäume zu gefährlich für den Aufenthalt ist.
Eine Klassenfahrt oder ein Pfadfinderwochenende auf der Burg lebt bei gutem Wetter auch viel davon, dass die Kinder eine gute und erlebnisreiche Zeit im Wald verbringen können. Die Anzahl der Hütten und Holzzelte sprechen ihre eigene schöne Sprache. Die Waldgebiete rund um die Jugendburg Ludwigstein gehören nicht der Stiftung, so dass wir die aktuelle Lage wenig…
Für alle, die angesichts der Weltlage nur noch schwarzsehen und kaum Anlass für Hoffnung erkennen können, zeigt der Archivblick diesmal Karnevalsbilder aus Berlin im Februar 1933, aufgenommen - wieder einmal - von Julius Groß. Burschikose Gören, verwegene Gangster und durchgedrehte Polizisten machen Lust, sich den Widrigkeiten des Lebens lachend entgegen zu stellen. In dem Sinne: Helau und Alaaf! Aber auch: Demokratie stärken und wählen gehen am 23. Februar!
„Was ist meine Superkraft?“ – mit dieser Frage trafen sich 20 Menschen aus dem Team der Jugendbildungsstätte Ludwigstein, um sich über die Inhalte und deren pädagogische Umsetzung der Angebote auszutauschen.
Konsens war, dass alle Teamer*innen auf der Burg arbeiten, weil sie es bereichernd finden mit Kindern und Jugendlichen im Austausch zu sein. Dabei unterstützen zu können, Kindern und Jugendlichen eine gute Zeit zu ermöglichen, ist Antrieb für die Arbeit der JuBis. Und geteilt wird ebenfalls die Erfahrung, die Burg als "Kraftort", als besonderen Platz mit bildschöner Natur zu erleben.
Daraus bestätigt sich für uns als JuBi-Team folgende…
Orchester, Chöre, Bläserklassen, Musikgruppen und Singerunden finden auf der Jugendburg Ludwigstein ein Zuhause auf Zeit und die gute Möglichkeit, Wertvolles gemeinsam zu erarbeiten. Insgesamt zehn Säle und Tagesräume in verschiedenen Größen ermöglichen es, in Kleingruppen, verschiedenen Stimmlagen und Einzelinstrumenten zu proben und auch ganze Orchester und größere Chöre zu beherbergen. Für die Angestellten des Burgbetriebs sind die verschiedenen Musikgruppen gern gesehene und vor allem gern gehörte Gästegruppen, die sich besonderer Wertschätzung sicher sein können. Manche Musikbereiche von Schulen kommen seit Jahrzehnten auf die…