Sie befinden sich hier: Archiv der deutschen Jugendbewegung
Der Verband der Altpfadfindergilden (VDAPG) ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des AdJbs. Ein großer Erfolg: Nach langjähriger Arbeit steht die Erschließung seines Depositums, der bündeübergreifenden Sammlung ZAP, vor dem Abschluss. Die Sammlung ZAP ist der größte Einzelbestand innerhalb des AdJbs (AdJb, A 233). Frauke Schneemann M. A. hat nicht nur den historischen Kern des ZAPs vollständig in Arcinsys eingepflegt, sondern setzt sich darüberhinaus in ihrer fast fertiggestellten Dissertation mit der Geschichte des Pfadfindens nach 1945 auseinander.
Nun hat der VDAPG weitere große Mengen Pfadfinderunterlagen an das AdJb…
Archivtagung vom 20. bis 22. Oktober 2023, veranstaltet für den Wissenschaftlichen Beirat des Archivs durch Dr. Bodo Mrozek (Berlin) und Dr. Susanne Rappe-Weber (Witzenhausen)
Wer auf die Anfänge der Pfadfinderidee schaut, kommt an der Erkenntnis nicht vorbei: Es war die Begegnung zwischen Kolonialherrschaft und unterdrückter, aber aufbegehrender Bevölkerung in Afrika, die Anfang des 20. Jahrhunderts zur Erfindung des Pfadfindens führte, sowohl im Mutterland England als auch in Deutschland. Dabei ist es nicht geblieben, aber: Sind da nicht noch problematische Traditionsbestände, über die es sich lohnen würde, mehr zu wissen um sie zu überwinden? Stehen heutige Pfadfinder*innen in einer besonderen Verantwortung? Ein Gang ins Archiv - gefilmt anlässlich des R/R-Moots 2020 unter Corona-Bedingungen - bringt erste Impulse für den Diskurs.
Wer Sandra Lüpkes' Roman über das Internat auf Juist in der Weimarer Republik gelesen hat, kennt das überaus faszinierende reformpädagogische Experiment, das dort für wenige Jahre bestand. Als Ersatz für eine ausgefallene Lesung ist dieser Videocast entstanden, der eigens eingespielte, zeitgenössische Musik mit Violine und Klavier, originale Archivdokumente, eine Lesung der Autorin und ein Interview sowie fotografische Nordsee-Impressionen stimmungsvoll verbindet. Entwickelt von Carsten Deiters und Susanne Rappe-Weber liegt damit ein Beitrag vor, der zu einer kleinen Bildungsreise zwischen Dünen und Schulmusik einlädt.
BUFDI-Stelle im Archiv...
ab 1. Juli 2023 oder später wieder zu besetzen [vollständige Ausschreibung]