Sie befinden sich hier: Jugendbildungsstätte Ludwigstein
Die Jugendbildungsstätte Ludwigstein wurde 1983 als eigenständige Abteilung der Stiftung Jugendburg Ludwigstein und Archiv der deutschen Jugendbewegung gegründet und firmiert seit 2003 als unabhängige gGmbH. Unterstützt durch hessische Lotto-Mittel ist die „Jubi“ nach dem Jugendbildungsförderungsgesetz als anerkannter Träger der außerschulischen Bildungsarbeit tätig, sowie anerkannter Veranstaltungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung.
Schulklassenprogramme
Bei unseren Schulklassenprogrammen geht es zum einen um das Ausprobieren auf ungewohnten Feldern - von Tanz und Theater über Survival bis zur Radioarbeit - und zum anderen um das Widerspiegeln historischer Epochen in der eigenen Lebenswelt. Ob Mittelalter, Grimms Märchen oder deutsche Teilung - Geschichte wird hier zum Erlebnis und alle Erlebnisse dann Teil der eigenen Geschichte.
Gebucht werden können sowohl drei- oder fünftägige Schulklassenpakete als auch halb- oder eintägige Programmbausteine. Schulklassenpakete umfassen neben dem Programmangebot auch Unterkunft und Verpflegung in der Burgherberge.
Die meisten von Ihnen, die auf den Ludwigstein kommen, kennen ihn gut – die vertrauten Wege, die Mauern, die besonderen Plätze. Umso schöner ist es, dass sich viele Details der Burggeschichte nun auch hörend neu entdecken lassen: mit unserem Audioguide, der ab sofort direkt über die Website verfügbar ist.
Bislang war der Audioguide über eine eigene App abrufbar. Um die Nutzung zu vereinfachen, haben wir uns bereits vor einiger Zeit dafür entschieden, das Angebot in einer zeitgemäßen Form direkt über unsere Website bereitzustellen – ganz ohne Installation oder weitere Zugangshürden.
Den neuen Zugang finden Sie auf unserer Website unter…
Vom 23.-25. Mai 2025 lädt der Laninger Wandervogel alle bündischen und sehr gerne auch nicht bündischen Menschen zu einem besonderen Maiwochenende auf die Burg Ludwigstein ein. Auch wenn die Kirschen wohl noch auf sich warten lassen, steht das Fest ganz im Zeichen der Frucht: mit Kirschkuchen, Kirschlimo, einem Hauch von Kitsch – und ganz viel gemeinsamer Zeit.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm: mehrstimmiger Gesang, Folkloretänze, kreative Schreibwerkstätten, Lieder mit venija, Kanonsingen, ein Konzert der Heckenkapelle, spannende AGs und Raum für Austausch. Auch das Archiv öffnet seine Türen für eine kritische…
Im Rahmen eines geförderten Projekts hat die Jugendbildungsstätte Ludwigstein drei erlebnisreiche Touren entlang des Grünen Bandes entwickelt. Die Umsetzung wurde durch das LEADER-Programm unterstützt – ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Ziel ist es, Gästen der Burg Ludwigstein die Möglichkeit zu geben, die beeindruckende Natur und die bewegte Geschichte der ehemaligen innerdeutschen Grenze eigenständig zu entdecken.
Die Routen sind über die App Komoot abrufbar – zusätzlich werden Plakate im Burghof ausgehängt, die alle wichtigen Informationen enthalten.
Die Touren im Überblick:
Wanderung zur…