Sie befinden sich hier: Burg der Jugendbewegung / Beräunertreffen / Verpflegung
Snacks am Samstagmittag
Am Samstagmittag ab 13.00 Uhr könnt Ihr an der Sommerküche am Enno Flammkuchen und Langos erstehen. Den Flammkuchen bieten wir in klassischer Speck & Zwiebel- sowie in zwei vegetarischen und einer veganen Variante für 5 € das Stück an.
Das vegetarische Langosch (von dem es auch eine vegane Variante geben wird) bringen wir für 2€ das Stück unters hungrige Volk.
Samstagabend
Im Teilnehmerbeitrag enthalten ist eine warme, vegane Mahlzeit, die in der großen Pause des Singewettstreits an verschiedenen Ausgabestellen auf dem Burggelände ausgeteilt wird. Auch für Allergiker wird es eine Alternative geben.
Sonstige Mahlzeiten & Selbstverpflegung
Bei den restlichen Mahlzeiten werdet Ihr Euch selbst verpflegen müssen.
Da wir sie für die Snackvorbereitung brauchen, steht Euch die Zelterküche im Enno-Narten-Bau am Samstag leider nicht mehr zur Verfügung. Solltet Ihr Euch also mit Warmmahlzeiten selbst verpflegen wollen, müsst Ihr dies mit einem mitgebrachten Kocher tun. Das Ausheben von Feuerstellen ist auf den Zeltwiesen nicht gestattet.
Während der Frühstücks- & Kaffeezeiten wird kostenlos Kaffee im Speisesaal bereitgestellt.
Dort werdet Ihr auch während der gesamten Veranstaltung kostenfrei Tee erhalten können - dafür wäre es schlau, eine Tasse dabei zu haben.
Café „Sternhagelvoll“
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr öffnet das Café Sternhagelvoll im Rittersaal mit einer Auswahl an Heiß-, aber auch erfrischenden Kaltgetränken. Dort werdet Ihr am Samstag auch Waffeln (auch in veganer Variante) erstehen können.
Kneipe „Am Wiesengrund“ & Alkohol
In der Kneipe „Am Wiesengrund“ wird es wie auch in den letzten Jahren regionale Biere und Brausen zu erschwinglichen Preisen geben. Als kleiner vegetarischer Snack wird Obazda mit Salzbrezeln angeboten.
Wir bemühen uns, dass für jeden etwas dabei ist und möchten Euch deswegen ausdrücklich bitten, auf unser Angebot zurückzugreifen und keine privaten Getränke mitzubringen. Die Einnahmen an der Theke sind ein wichtiger Teil der Finanzierung des ganzen Beräunertreffens und helfen dabei, die Teilnahmebeiträge so klein wie möglich zu halten. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Kooperation!
Wir freuen uns auf ein friedliches, zivilisiertes Miteinander und weisen darauf hin, dass das Mitbringen und der Konsum von Spirituosen und branntweinhaltigen Getränken ("Hartalk") verboten ist. Als Veranstalter behalten wir uns vor, in diesem Zusammenhang von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Zeitlicher Überblick:
| Mampf | Alkoholfreies Café „Sternhagelvoll“ | Theke |
Freitag | Snacks an der Theke | 17.00 – 21.00 Uhr | ab 18.00 Uhr im Gewölbekeller |
Samstag |
| 10.00 bis 21.00 Uhr | ab 17.00 Uhr im Speisesaal Während der Singewettstreitpause & nach dem Singewettstreit im Gewölbekeller |
Sonntag | -- | 09.00 – 12.00 Uhr | -- |