Sie befinden sich hier: Burg der Jugendbewegung / Burgbauhütte / Raumpatenkreis
Die Jugendburg Ludwigstein ist eine durch den Geist der deutschen Jugendbewegung geprägte Stätte der Begegnung. Daher bietet sie Gruppen die Möglichkeit, eine Patenschaft für einen Raum zu übernehmen. Die Gruppen können auf diese Weise mithelfen, die Burg zu erhalten und das Leben auf ihr mitzugestalten. Im Gegenzug können die Raumpatengruppen zu bestimmten Bedingungen kostenlos auf der Burg übernachten oder Tagesräume nutzen.
Eine Gruppe, die eine Raumpatenschaft übernimmt, hat die Aufgabe, den betreffenden Übernachtungs- oder Tagesraum zu gestalten – also farbliche Gestaltung und Kleinreparaturen auszuführen. Das Material dafür wird von der Burg gestellt. Auf der Grundlage der Raumpatenordnung und in Abstimmung mit dem Bauhüttenkreis gestalten die Raumpatengruppen ihre Räume auf der Burg. Falls die Raumpatengruppe handwerkliche Unterstützung benötigt, kann sie diese von dem Bauhüttenkreis erhalten.
Patengruppen können sich mit einer Kurzdarstellung in einem Bilderrahmen sowie der Gestaltung des Raumes repräsentieren. Ebenso wird an dem Patenraum und an der Patenwand im Speisesaal ein Schild mit dem Zeichen/Wappen angebracht.
Die ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden, die von der Raumpatengruppe im Patenraum oder auf der Burg im Allgemeinen abgeleistet werden, werden in dem Ehrenamtsbuch gesammelt. Diese Stunden werden regelmäßig von der Raumpatenbeauftragten an die Raumpatengruppen weitergeleitet.
Bei den Winter- und Sommerbauhütten können sich die Raumpatengruppen begegnen und austauschen. Auf den Bauhütten sind Unterkunft und Verpflegung frei. Natürlich sind auch Einsätze außerhalb der Bauhütten möglich, diese sollte mit der Raumpatenbeauftragten frühzeitig abgesprochen werden.
Wenn Ihr an einer Raumpatenschaft interessiert seid oder eine Gruppe kennt, die daran interessiert sein könnte, dann meldet Euch bitte bei der Raumpatenbeauftragten Julia Stiebing (raumpaten@burgludwigstein.de).
Raumpatengruppen
Deutsche Waldjugend
Zimmer 111, 112, 113 & 114
Familie Lutz Mager
Zimmer 123
Fahrtenbund Tirach
Zimmer 126
Fédération du Scoutisme Européen, Province d'Alsace
Gau Kurpfalz
Zimmer 211 & 212
Mädchenwandervogel Asteri
Zimmer 221
Malteserjugend Metelen
Zimmer 222, 224, 225
Deutscher Mädelwanderbund
Zimmer 226
Fahrende Gesellen
Zimmer 227
Wandervogel Deutscher Bund
Zimmer 233
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Stamm Löwenherz
Zimmer 234
Wandervogel Nifelgau
Landgrafenzimmer
VCP Bezirk Homburg
Musikzimmer
Deutsche Waldjugend Nord
Klönecke
Freier Begegnungsschacht - Gesellschaft Hamburg
Schneehagenzimmer
Sternengreifer Wandervogel
Torklause
Arbeitskreis Europäische Jugendwochen
Gewölbekeller
Geheimbund Ehemaliger Zivis (GEZ)
Brunnenhaus