Unsere Gästezimmer stehen Ihnen als Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer bis 9 Betten zur Verfügung. Eine Übernachtung im Einzelzimmer ist auch möglich.
Für Schulklassen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungsstätte Ludwigstein spannende und kostengünstige Komplettangebote an.
Mit 12 Sälen/Tagesräumen und 185 Betten sowie einem sehr großen Außengelände bieten wir Raum für jede Gruppengröße und für jeden Anlass.
Die Jugendburg Ludwigstein ist ein ganz besonderer Ort zum Feiern und Tagen. Für Veranstaltungen bis 300 Gästen bietet sie den passenden Rahmen.
Nachhaltigkeit sollte nicht nur eine Worthülse sein, sondern sich im täglichen Handeln zeigen. In dem Sinne waren sich Julia Bartels und Susanne Rappe-Weber schnell einig, als kürzlich zwei Bürostühle im Archiv der deutschen Jugendbewegung bei der Arbeitssicherheitsprüfung durchfielen. Der daraus folgenden Anordnung ist unbedingt Folge zu leisten, aber über die praktische Umsetzung wird vor Ort entschieden. Also kamen Nadel, Faden, Schere und farblich passende Stoffreste aus privaten Beständen zum Einsatz, um die schadhaften Polsterstellen auszubessern. So wurden ein Neukauf vermieden und ca. 70 Kilogramm CO2 eingespart (https://weitergeben.o…
Auf der Burg Ludwigstein kann man einen Freiwilligendienst absolvieren. Je nach Interessenlage kann das ein Bundesfreiwilligendienst im Burgbetrieb (oder auch im Archiv der deutschen Jugendbewegung), ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr „rund um die Burg“ sein: Stellenangebote im Freiwilligendienst | Burg Ludwigstein
„Mir ist eigentlich egal, was genau es zu tun gibt. Ich möchte einfach mein Freiwilligenjahr nach der Schule auf der Burg verbringen. Durch mehrere Aufenthalte mit der Familie und mit Gruppen bei Euch fasziniert mich der Ort und ich habe schon länger vor mich bei Euch zu…
Zum zehnten Mal traf sich in diesem Frühjahr der Workshop Jugendbewegungsforschung im Archiv der deutschen Jugendbewegung. Gemeinsam ist allen Teilnehmenden, dass sie zu einem Thema aus dem Bereich Jugend und Jugendbewegung forschen: Bachelor- und Masterarbeiten aber auch Dissertationen unterschiedlicher universitärer Fächer. Die meisten haben dafür bereits Materialien aus dem AdJb genutzt, vor Ort und auch digital. Das gemeinsame Wochenende diente dazu, die Projekte gegenseitig vorzustellen und zu diskutieren. Ein einfaches Konzept, dessen Erfolg vom Engagement der Gruppe lebt und zu dem der Aufenthalt in schöner, thematisch inspirierender…
Mit 41.500 Euro unterstützt das Bundesjugendministerium aus seinem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ das Ludwigsteiner Jugendprojekt „Wir bauen ein Amphitheater!“ Miriam Kinkel und Justus Kröger, die als junge Handwerker und Mitglieder des Bauhüttenkreises mit Unterstützung der Jugendbildungsstätte den Förderantrag für das Projekt rund um die untere Feuerstelle des Burgzeltplatzes erstellt und eingereicht haben, begrüßen die Bewilligung sehr: „Wir freuen uns mega darüber, weil wir damit schon mal Planungssicherheit haben. Gleich am Wochenende machten wir Aufmaß, dann erstellt unsere Architektin eine Schnittskizze. Im…
Das Schwimmbad auf Burg Ludwigstein ist fertig. Nach über einem Jahr Bauzeit können wir fröhlich verkünden: Die Technik ist neu, das Wasser ist frisch, die Lüftung ist modernisiert, die Fenster sind ausgetauscht, die Lichtanlage wurde erneuert, die Holzdecke wurde ausgetauscht. Was jetzt noch fehlt, sind die Gäste und Besucher*innen, die das Schwimmbad nutzen wollen. Also: kommet zuhauf und gönnt Euch eine gute Zeit mit netten Leuten auf der Burg.
Unter diesem Link findet ihr die aktuellen Konditionen.
Für Übernachtungsgäste ist die Nutzung kostenfrei und mit Sicherheit ein Highlight für alle Gruppen. Herzliche Einladung!