Sie befinden sich hier: Herberge und Veranstaltungsort / Informieren / Aktuelles
Im März ist es wieder soweit, nach drei Jahren der Zwangspause kann endlich wieder das vorösterliche Markttreiben rund um Eiermaler:innen und Handwerker:innen stattfinden. Viele Kunsthandwerker:innen aus ganz Deutschland, darunter etwa ein Dutzend Eiermaler:innen, präsentieren ihre Kunstwerke und Produkte den Besucher:innen: traditionelle oberhessische Eier in Kratz- und Maltechnik, ukrainische Wachsbatikeier, schlesische Binseneier, Aquarell- und Acryleier und vieles mehr. Der Ostermarkt überzeugt jedes Jahr durch die Vielzahl der unterschiedlichsten Aussteller:innen, die ihre Waren feil bieten.
Für Kinder gibt es die Häschenschule – unter…
Am 02. Januar 2023 überreichte mir Iris Lück die Schlüssel der Burg Ludwigstein und seitdem komme ich so oft es geht auf die Burg. Ich kann es mir schon gar nicht mehr anders vorstellen.
Mein Name ist Roland Elsas, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Jungs. Ich habe mal Theologie, Soziale Arbeit und Betriebswirtschaft studiert und damit fast 17 Jahre in meinem Jugendverband, dem CVJM gearbeitet. Ehrenamtlich und vom Herzen her bleibt das auch meine jugendverbandliche Heimat – aber beruflich darf ich nun ganz weit vorne – mich stützend auf ein tolles Burgteam - auf der Burg Ludwigstein mitwirken, als neuer Burgbetriebsleiter…
Nach zweimonatiger Planung und Vorbereitung fand vom 04.- 08.01.2023 unsere Winterbauhütte statt. Die erste echte Bauhütte seit 2-jähriger Coronazwangspause und meine erste Winterbauhütte hier auf der Burg.
Mit rund 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind wir der Burg stark auf den Pelz gerückt und haben in den Räumlichkeiten der Burg, sowie in den Nebengebäuden verschiedene Renovierungsarbeiten, Reparaturarbeiten und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Ausserdem gab es eine "Brennholzbaustelle" sowie eine „wir stellen Lehmsteine her Baustelle“ auf dem Aussengelände.
Es war für mich eine große Freude zu sehen wie die geplanten Arbeiten…
Unser gesamtes Team wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches sowie hoffentlich friedliches neues Jahr!
Wir danken allen die bei uns zu Gast waren, allen ehrenamtlichen Helfern, allen Geschäftspartnern und allen Freunden der Jugendburg Ludwigstein für die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf Sie und ein gemeinsames Jahr 2023!
Wegen Reparaturarbeiten, die nicht im laufenden Betrieb durchgeführt werden können, ist das Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen.Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder so weit. Der Arbeitskreis Europäische Jugendwochen e.V. darf Sie vom 03. bis zum 04. Dezember wieder herzlich zum Adventmarkt auf Burg Ludwigstein einladen. Es erwartet Sie eine bunte Mischung kunsthandwerklicher Aussteller in der einmaligen Atmosphäre der Burg. Schlendern Sie durch die liebevoll geschmückten Gemäuer, versuchen Sie Ihr Glück an der Tombola oder verweilen Sie bei einem Kaffee oder Glühwein und Bratwurst, während die Kinder sich in der Bastelstube am Kerzenziehen probieren. Lassen Sie sich von der lebenden Krippe im Burghof in Weihnachtsstimmung versetzen und erkunden…
Im letzten Monat fand der Tag des offenen Denkmals statt. In einem kurzen Video (https://youtu.be/ji7L4KaPgqE) könnt ihr einen Einblick gewinnen, mit welchem Engagement unsere Burg für alle Nutzenden erhalten wird. Wir haben schon viele Herausforderungen gemeistert und schon steht die Nächste bereits im Burghof: wie werden wir zukünftig den Energiebedarf einer mehr als 600 Jahre alten Burg decken? Werden wir die Burg über den Winter vielleicht schließen, um Energie zu sparen? Können wir die Burg auch mit mehr regenerativer Energie versorgen? Können wir das Schwimmbad weiterhin wirtschaftlich betreiben?
Als hätten wir die Energieknappheit…
Unsere Burg ist eine lebendiges Kulturdenkmal, an dem insbesondere unsere Jugendbauhütte immer Hand anlegt, um sie zu erhalten. ➽ Der Film wurde anlässlich des „Tag des offenen Deckmals“ am 11.09.2022 erstellt, um einen kleinen Einblick in die Arbeit unserer ehrenamtlichen Jugendbauhütte zu geben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung des Kulturdenkmals Jugendburg Ludwigstein.
Neben unseren Übernachtungsgästen sind auch Tagesgäste bei uns jederzeit herzlich willkommen. Sie können auf eigene Faust oder mit Hilfe unseres kostenlosen Audioguide die Jugendburg Ludwigstein erkunden. An Wochenenden hat unser Burgkiosk von 12 Uhr bis 16…
Ob bei Regen oder Sonnenschein, unsere Burggäste erwarten saubere Räume, pünktlich leckere ihre Mahlzeiten und haben Fragen zu den möglichen Freizeitangeboten und vielem mehr.
All das und noch mehr leisten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag aufs neue, damit unsere Gäste bereichert und glücklich sind und hoffentlich wiederkommen.
Wäre das etwas für dich? Gemeinsam in einem netten Team von 15 Menschen unsere Gäste zu umsorgen. Denn ja, auch auf der Jugendburg Ludwigstein „herrscht“ Fachkräftemangel.
Wir suchen insbesondere Unterstützung in unserem Hauswirtschaftsteam für die Küche und die Reinigung, also Menschen die für unsere…
100 (plus2) Jahre Jugendburg Ludwigstein
Weithin sichtbar thront die Jugendburg Ludwigstein. Sie ist Herberge und Erlebnisstätte, Ausflugsziel fürs Wochenende und Forschungsort für Bündische. In diesen Tagen gab es auf Burg Ludwigstein Grund zum Feiern, denn vor 100 (plus 2) Jahren wurde die Burg von der Gruppe der Wandervögel mit dem Ziel erworben, das historische Gemäuer zu erhalten, zu renovieren und für Jugendliche aus aller Welt zugänglich zu machen. Seither haben sich unzählige Jugendliche aus mehr als fünf Generationen dem Ziel gewidmet, ihre Ideen und Kraft zur Weiterbelebung der Burg einzusetzen. Seit 1922 vor Ort ist auch das Archiv…