Sie befinden sich hier: Herberge und Veranstaltungsort / Informieren / Ausflüge
Burg Ludwigstein ist die Wappenburg des nordhessischen Werra-Meißner-Kreises, der im Norden an Niedersachsen und im Osten an Thüringen grenzt. Nahe Städte sind Göttingen und Kassel.
Die Burg selbst gehört zur 7 km entfernten Kirschenstadt Witzenhausen, die Mittelpunkt des größten Kirschenanbaugebietes Europas und zugleich die kleinste Universitätsstadt Deutschlands ist. Auf einem Bergsporn thront der Ludwigstein hoch über den umliegenden Dörfern im Werratal.
Die von Laubwäldern umgebene Burg liegt im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land . Bekannt wurde das von Bächen durchzogene Mittelgebirge durch die Brüder Grimm, die einen Teil ihrer Märchen hier zusammentrugen. Die Siedlungen sind durch Fachwerkarchitektur bestimmt, die vereinzelt mit Elementen der sog. Weserrenaissance durchsetzt ist.
Burg Ludwigstein liegt an der Deutschen Märchenstraße, der Deutschen Fachwerkstraße und der Deutschen Ferienstraße Alpen-Ostsee.
Für Besucher ist das Gebiet also bestens erschlossen, jedoch nicht überlaufen. Die Jugendburg Ludwigstein ist im Landkreis die Einrichtung mit der größten Bettenzahl. Die Burg liegt am Europäischen Fernwanderweg Ostsee-Wachau-Adria. Die Wanderwege aus dem Umfeld laufen - bis in eine Entfernung von 100 km - sternförmig auf dem Ludwigstein zusammen und sind gut ausgeschildert.
Als ruhiger aber abwechslungsreicher Fluss ist die Werra bei Bootswanderern sehr beliebt, und der Werratalradweg, der unterhalb der Burg verläuft, ist einer der gefragtesten deutschen Radfernwege. Eine regionale Mountainbike-Strecke hat die Burg zum Ziel, und auch Wanderreiter machen hier regelmäßig Station.