Sommerbauhütte 2023

Was für ein Theater?!

Dies war das Motto der ehrenamtlichen Handwerks-Woche, besser bekannt als Sommerbauhütte, vom 14. bis 20.08.2023 auf der Burg Ludwigstein.

Mit der Baustelle „Wir bauen ein Amphitheater“ als Aufhänger der Veranstaltung, war der Andrang an helfenden Händen enorm! Bis zu 80 Personen wollten sich im Laufe der Woche zum Erhalt und Ausbau der Burg engagieren. Eine solch große Sommerbauhütte hatte niemand erwartet und selten jemand erlebt, vor allem, da wir uns im Januar noch über die erste komplett offene Bauhütte seit Jahren gefreut hatten. Scheinbar weht gerade ein guter Geist über die Burg.

Mehrere Tage brummte der gesamte Burgberg vor lauter Fleiß und Maschinenlärm. Wir haben viel erreicht:

  • An unserer Großbaustelle Meißnergiebel wurden die Gefache mit Lehmsteinen ausgemauert.
  • Der Flur des Meißnergiebel erstrahlt dank neuer Lampen mit Bewegungsmeldern und frischen weißen Streichputz heller denn je.
  • Einige fleißige Menschen saßen tagelang an den Nähmaschinen und haben neue Vorhänge für die Zimmer des Meißnerflures genäht.
  • Das Brunnenhaus bekam eine umfangreiche Außenpflege und eine Innenwand wurde saniert.
  • Die Bierzeltgarnituren der Burg wurden abgeschliffen und neu lackiert – ein echter Hingucker. Manche Burgtür bekam einen neuen Anstrich und die außenliegenden Balken des Meißnergiebels wurden lasiert.
  • Hinter dem Enno-Narten-Bau steht nun eine neue Holzhütte; ganz nachhaltig gebaut aus den Balken und Brettern, die wir im letzten Jahr für die Abdeckung des Schwimmbades in Gebrauch hatten.
  • Es wurde ein langer Graben für Stromkabel zum neuen Amphitheater und zur Zelterwiese gegraben, so dass dort zukünftig mehr Programm stattfinden kann. 
  • Und nicht zu unterschätzen ist die große Baustelle „Grünschnitt“. Wer jetzt auf die Burg kommt, findet völlig neue Sichtachsen vor, unsere Parkplätze sind wieder voll nutzbar und auch dem Magerrasen des Burgberges tut diese Aktion sicherlich sehr gut.

Mit so vielen aktiven Personen auf der Burg war auch für kleinere Aufgaben immer jemand zur Stelle, so dass auch viele viele Dinge die dann noch jemandem einfielen einfach angepackt werden können.

Diese wunderbare ehrenamtliche Bauhütte ermöglicht der Burg ihren Fortbestand und den Gästen einen guten Aufenthalt. Es ergeht die herzliche Bitte diese Aktion mit großer Wertschätzung zu betrachten und gerne bei einer der nächsten Bauhütten selbst mit dabei zu sein oder sich über das Raumpatenprogramm der Burg Ludwigstein zu informieren. Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen.

Sebastian Hucke und Roland Elsas

Mehr Fotos findet Ihr in der ↪ Bildergalerie

Stiftung Jugendburg Ludwigstein