Burgherberge

Unsere Gästezimmer stehen Ihnen als Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer bis 9 Betten zur Verfügung. Eine Übernachtung im Einzelzimmer ist auch möglich.

Schulklassen

Für Schulklassen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungsstätte Ludwigstein spannende und kostengünstige Komplettangebote an.

Freizeiten

Mit 12 Sälen/Tagesräumen und 185 Betten sowie einem sehr großen Außengelände bieten wir Raum für jede Gruppengröße und für jeden Anlass.

Feiern & Tagen

Die Jugendburg Ludwigstein ist ein ganz besonderer Ort zum Feiern und Tagen. Für Veranstaltungen bis 300 Gästen bietet sie den passenden Rahmen.

Burgblick - Aktuelles von der Jugendburg Ludwigstein

Mehr Abstinenz im Archiv

Eine kleine, aber feine Sammlung zu einer besonderen bündischen Gruppierung der Zeit nach 1945 wurde dem AdJb kürzlich übergeben. Angelegt wurde sie von Jürgen Mauss (1946-2023) und Dieter Bönkemeyer (1934-2022), die beide seit den 1950er Jahren in der "Deutschen Guttempler-Jugend" engagiert waren. Dabei handelte es sich um eine Neugründung, die an ältere, durch die NS-Zeit unterbrochene Traditionen anschloss und bereits 1947 einen ersten Jugendtag in Osnabrück veranstaltete. Die beiden Nachlässe umfassen Zeitschriften, Druckschriften, Stammbücher, Plakate und auch einige Objekte, die den Einsatz gegen Alkohol-, Nikotin- und Drogensucht…

weiterlesen

Auf, auf zum fröhlichen Tanz! Die Europäische Jugendwoche ist wieder da.

Mit Gruppen aus Frankreich, Nordmazedonien, Polen und Finnland sorgt der Arbeitskreis Europäische Jugendwochen e.V. in diesem Jahr wieder für eine bunte Mischung internationaler Folklore. Die 200 Mitwirkenden, überwiegend Jugendliche aus den genannten Ländern und Deutschland, treffen sich zu zahlreichen Workshops, um ihre Fähigkeiten zu erweitern, aber auch um untereinander die Folklore ihrer Heimatländer kennenzulernen.
 
Abends laden die Gruppen zu öffentlichen Auftritten in der Region ein: jeweils um 20 Uhr am 22.07. in Witzenhausen und vom 24. bis 29.07. auf Burg Ludwigstein. Nähere Informationen zum Programm bekommen Sie auf der Website.

weiterlesen

Nektar, Leim und Lieder im DreiEckenKreis

Zum siebten Mal trafen sich Burgfreunde und Jugendbewegte aus den Bünden im DreiEckenKreis auf der Jugendburg Ludwigstein - und wie immer wurde die ganze Zeit gewerkelt und musiziert. In Arbeitsgemeinschaften wie Lederarbeiten, Imkern und Buchbinden erwarben die Teilnehmer grundlegende Kompetenzen. Spezialeinsichten boten ein altgriechischer Reitkurs, die Liedgut-Führung durch das Archiv der deutschen Jugendbewegung und die Bauhüttenkreisaktionen Burgtor, Meißnergiebel und Amphitheater. Neben allerlei Singerunden war das politisch-seelische Mitmachkonzert von Simon und Jan sicher einer der Höhepunkte dieses heißen Wochenendes im Juli. Bericht…

weiterlesen

Reparieren statt neu kaufen - Arbeitssicherheit im AdJb

Nachhaltigkeit sollte nicht nur eine Worthülse sein, sondern sich im täglichen Handeln zeigen. In dem Sinne waren sich Julia Bartels und Susanne Rappe-Weber schnell einig, als kürzlich zwei Bürostühle im Archiv der deutschen Jugendbewegung bei der Arbeitssicherheitsprüfung durchfielen. Der daraus folgenden Anordnung ist unbedingt Folge zu leisten, aber über die praktische Umsetzung wird vor Ort entschieden. Also kamen Nadel, Faden, Schere und farblich passende Stoffreste aus privaten Beständen zum Einsatz, um die schadhaften Polsterstellen auszubessern. So wurden ein Neukauf vermieden und ca. 70 Kilogramm CO2 eingespart (https://weitergeben.o…

weiterlesen

Ein ganzes Jahr auf Burg Ludwigstein

Auf der Burg Ludwigstein kann man einen Freiwilligendienst absolvieren. Je nach Interessenlage kann das ein Bundesfreiwilligendienst im Burgbetrieb (oder auch im Archiv der deutschen Jugendbewegung), ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege oder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr „rund um die Burg“ sein: Stellenangebote im Freiwilligendienst | Burg Ludwigstein

 „Mir ist eigentlich egal, was genau es zu tun gibt. Ich möchte einfach mein Freiwilligenjahr nach der Schule auf der Burg verbringen. Durch mehrere Aufenthalte mit der Familie und mit Gruppen bei Euch fasziniert mich der Ort und ich habe schon länger vor mich bei Euch zu…

weiterlesen
Stiftung Jugendburg Ludwigstein