Aktuelles aus der Jugendbildungsstätte

Das Grüne Band entdecken – Neue Erlebnistouren für Gäste der Jugendburg Ludwigstein

14. März 2025

Im Rahmen eines geförderten Projekts hat die Jugendbildungsstätte Ludwigstein drei erlebnisreiche Touren entlang des Grünen Bandes entwickelt. Die Umsetzung wurde durch das LEADER-Programm unterstützt – ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Ziel ist es, Gästen der Burg Ludwigstein die Möglichkeit zu geben, die beeindruckende Natur und die bewegte Geschichte der ehemaligen innerdeutschen Grenze eigenständig zu entdecken.

Die Routen sind über die App Komoot abrufbar – zusätzlich werden Plakate im Burghof ausgehängt, die alle wichtigen Informationen enthalten.

Die Touren im Überblick:

Wanderung zur Burgruine Hanstein – Von der Jugendburg geht es hinab ins Werratal, über den ehemaligen Kolonnenweg bis zur Burgruine Hanstein. Der Rückweg bietet atemberaubende Ausblicke auf die ehemalige Grenze.

Radtour zum Grenzmuseum Schifflersgrund – Diese Tour führt entlang der früheren Grenzlinie über Lindewerra nach Wahlhausen und zum Grenzmuseum Schifflersgrund, das einen tiefen Einblick in die deutsch-deutsche Teilung gibt.

Kanutour auf der Werra – Eine entspannte Tour stromabwärts von Bad Sooden-Allendorf nach Werleshausen, vorbei an beeindruckender Natur und ehemaligen Grenzorten.

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser – das Grüne Band bietet vielfältige Möglichkeiten, Natur und Geschichte hautnah zu erleben. Weitere Informationen dazu gibt es auf unserer Website oder zukünftig auf den Plakaten im Burghof.