Wanderung, Radtour oder Kanutour – Entdecke das Grüne Band im Werratal!

Entdecke das Grüne Band!

Das Grüne Band ist ein einzigartiger Naturstreifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, der sich über 1.400 Kilometer von der Ostsee bis zum Bayerischen Wald erstreckt. Heute ist es ein Symbol für Freiheit und Naturverbundenheit – ein Ort, an dem sich Geschichte und unberührte Natur begegnen. Das Grüne Band verläuft auch durch das Werratal und bietet ideale Bedingungen für spannende Outdoor-Abenteuer.

Erlebe diese faszinierende Region mit unseren drei Touren:

1. Wandern durch das Grüne Band von der Jugendburg Ludwigstein zur Burgruine Hanstein und zurück
Tauche ein in die Geschichte und erlebe die Schönheit der Zweiburgenwanderung! Die Wanderung führt von der historischen Jugendburg Ludwigstein hinab ins idyllische Werratal zur Gemeinde Werleshausen. Von dort geht es hoch über schattige Waldpfade und schließlich auf dem Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen bis hin zur majestätischen Burgruine Hanstein. Über den „Ministerblick“ hoch über Lindewerra kehren wir nach Werleshausen und zur Jugendburg zurück. Seltene Pflanzen, die in anderen Teilen Deutschlands kaum noch vorkommen, wie das Helm-Knabenkraut, sind hier zu Hause. Genieße atemberaubende Ausblicke, historische Bauwerke und eine beeindruckende Naturkulisse!

2. Radtour entlang des Grünen Bandes: Von der Jugendburg Ludwigstein zum Grenzmuseum Schifflersgrund und zurück
Folge der ehemaligen innerdeutschen Grenze und entdecke das Grüne Band auf zwei Rädern! Die Radtour beginnt an der Jugendburg Ludwigstein, führt nach Oberrieden und unter der stählernen Eisenbahnbrücke durch bis ins ehemalige Grenzdorf Lindewerra. Von hier aus folgen wir dem als Radweg überbauten Kolonnenweg nach Wahlhausen und erreichen mit einer kleinen Bergetappe das Grenzmuseum Schifflersgrund. Nach einer Führung radeln wir den gleichen Weg zurück zur Burg. Zahlreiche in ihrem Bestand stark bedrohte oder seltene Tierarten, wie der Schwarzstorch und das Braunkehlchen, haben im Schatten des Kalten Krieges ein bedeutendes Rückzugsgebiet in diesem Teil des Grünen Bands gefunden. Erlebe Geschichte hautnah und genieße in beeindruckenden Landschaften die Ruhe und Schönheit der Natur!

3. Kanutour am Grünen Band auf der Werra: Von Bad Sooden-Allendorf zur Jugendburg Ludwigstein
Erlebe die Werra vom Wasser aus! Unsere Kanutour startet an der Werra-Schleuse im charmanten Kurort Bad Sooden-Allendorf und führt barrierefrei durch die ruhige Flusslandschaft des Werratals. Schilfgürtel und dicht bewachsene Ufer sind Standorte seltener Pflanzen und wertvolle Brut- und Nahrungsgebiete für Vögel. Flachwasserbereiche, Sand-, Schlamm- und Kiesbänke sind als Laichgebiete für die Fische und Brut- und Nahrungsplätze für Vögel von großer Bedeutung. Im ehemaligen Grenzdorf Lindewerra bietet sich mit Fussballwiese und zwei Gastronomien eine Pause an. Unterhalb der Jugendburg, am Steg in Werlsehausen, ziehen wir die Boote aus dem Wasser und wandern hoch zum Ludwigstein. Ideal für Familien, Schulklassen und Naturliebhaber. Entspanne auf dem Wasser, beobachte die Tierwelt und genieße die unberührte Natur!

Hinweis: Alle Touren können bequem auf Komoot heruntergeladen werden. Klicke einfach auf die Tourenbeschreibungen, um die Tour deiner Wahl direkt auf dein Smartphone zu laden.